Bohnen im Glas

Am 19. März legten wir einige Bohnen und Erbsen für einen Tag in Wasser ein. Am nächsten Tag "pflanzten" wir die deutlich praller gewordenen Bohnen und Erbsen in Gläser - zwischen angefeuchtetem Küchenpapier - ein. Die Erbsen und Bohnen wurden so am Rand des Glases platziert, dass wir gut beobachten konnten, was passierte.

Nach wenigen Tagen begann das Saatgut zu keimen und die Wurzel und der Keimling wuchsen so schnell, dass man beinahe beim Wachsen zusehen konnte.

Als die Bohnen und Erbsen schließlich deutlich aus dem Glas herausgewachsen waren und viele kleine Wurzeln entwickelt hatten, pflanzten wir sie im Schulgarten in das Hochbeet aus.